Sonnwendlager und Sonnwendfeier
Traditionell feiert unser Verein den längsten Tag und die kürzeste Nacht des Jahres im Rahmen einer stimmungsvollen Sonnwendfeier.
Unter der Leitung von Magdalena Klinger und dem Jugendausschuss konnten alle interessierten Kinder unseres Vereins am Sonnwendlager teilnehmen. Von Freitag, dem 20. Juni, auf Samstag übernachteten sie gemeinsam in der Turnhalle – im Schlafsack, auf Isomatten oder Turnmatten.
Am nächsten Morgen organisierten die Jugendlichen des Vereinsjugendausschusses ein köstliches Frühstück für die jungen Teilnehmer. Danach standen lustige Spiele und sportliche Aktivitäten am Programm, bevor sich alle am Nachmittag auf den Weg zum oberen Riesnerbauern machten – dem traditionellen Ort unserer Sonnwendfeier.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: mit Grillspezialitäten, frischen Salaten und kühlen Getränken. Eltern, Vereinsmitglieder und Freunde genossen das gemütliche Beisammensein in geselliger Atmosphäre.
Bei Einbruch der Dunkelheit erklärte unser Obmann Gerald Hermüller in einer kurzen Ansprache die Bedeutung und die Ursprünge der Sonnwendfeier. Ein besonderer Höhepunkt war die Volkstanzdarbietung unserer Turnfestteilnehmer: Der „Böhmerwaldlandler“ wurde mit Begeisterung aufgeführt und mit tosendem Applaus belohnt.
Mit dem feierlichen Entzünden des Feuerstoßes und dem gemeinsamen Singen unserer Landeshymne Hoamatland fand die Feier einen würdigen Abschluss.