No items found.
5/7/2025

ÖTB-Landesturnfest

ÖTB Landesjugendturnfest in Mattighofen – ein Fest der Bewegung, Gemeinschaft und Begeisterung

 

vom 5. bis 8. Juli trafen sich über 600 Kinder undJugendliche aus ÖTB-Turnvereinen aus ganz Oberösterreich zum 9. ÖTB-Landesjugendturnfest in Mattighofen, um ihr Können in verschiedensten Bewerben zu zeigen. Der Turn- und Sportverein Mondsee war mit 24 Teilnehmern in einer Gruppenwettstreit- und einer Wimpelwettstreitmannschaft vertreten und hat drei Wettkampftage absolviert. Das sportliche Spektrum reichte von Geräteturnen, Leichtathletik, Schwimmstaffel, Tanzen und Singen bis hin zum Rätsellauf.

Begleitet von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern, die die Jugendlichen lautstark anfeuerten, war die Stimmung während der gesamten Veranstaltung von Begeisterung und Teamgeist geprägt. Das Fest begann mit einer feierlichen Eröffnung am Samstag. Am Sonntag sorgten Jugenddisco und Dämmerschoppen für ausgelassene Stimmung am Abend, und das große Volkstanzfest am Montagabend wurde zum stimmungsvollen Höhepunkt. Den krönenden Abschluss bildeten am Dienstag die Siegerehrung und die feierliche Schlussveranstaltung.

Besonders erfreulich: Unsere Mondseer Vereinsjugend konnte großartige Erfolge feiern! Die Gruppenwettstreitmannschaft sicherte sich den hervorragenden dritten Platz, die Wimpelwettstreitmannschaft belegte den zweiten Platz – ein starkes Ergebnis angesichts der hochkarätigen Konkurrenz. Auch in den Einzelwertungen konnten sich mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter den Top 3 platzieren.

Ein Landesjugendturnfest ist aber weit mehr als „nur“ ein Wettkampf. Für viele Kinder und Jugendliche wird es zu einem unvergesslichen Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Neben den sportlichen Leistungen stehen vor allem die Gemeinschaft, das Miteinander, die gemeinsame Zeit in den Quartieren, der Austausch mit Gleichgesinnten und das Knüpfen neuer Freundschaften im Mittelpunkt.

Die Unterbringung in Schulklassen schafft dabei eine besondere Atmosphäre der Gemeinschaft, in der sich sportlicher Ehrgeiz und kameradschaftliches Miteinander auf ideale Weise verbinden.

Ein solches Turnfest zu erleben heißt: sportlichen Einsatz zeigen, als Gruppe für ein Ziel kämpfen, sich fair messen, Freundschaften stärken, Kameradschaft erleben und Vereinsleben in seiner schönsten Form genießen.

Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu großartigen Einzelergebnissen: 23. Lara Prüfer (AK10), 17. Sarah Neudorfer (AK11), 36.Valentina Hilber (AK11), 2. Enna Roth (AK12), 4. Leni Pointinger (AK12), 9. Elena Mayrhofer (AK12), 23. Lara Weber (AK12), 81. Ela Schweighofer (AK13), 8. Lena Strasser (AK14), 9. Franziska Grabner (AK14), 9. Helene Hermüller (AK16), 11. Flora Watschinger (AK17), 3.Ludwig Hermüller (AK11), 4. Anton Grabner (AK11), 6. Lian Potocnic (AK11),8. Lorenz Schramm (AK11), 2. Alexander Rieger (AK12), 5. Nico Kupcic(AK12), 7. Julian Schramm (AK13), 8. Niklas Brandstötter (AK13), 4. Luca Potocnic (AK14), 13. Kristian Kittl (AK14), 17. Fabio Kupcic (AK14), 4.Fabian Strasser (AK16)